Pflanzenwissen
Was uns die Wiese jetzt im Winter schenkt
Natürlich ist mir unbekannt, in welcher Gegend Sie leben – doch in weiten Teilen Deutschlands sind gegenwärtig, da der Schnee sich zurückzog, die Wiesen wieder grün und wir finden noch Wildkräuter, die unsere Mahlzeiten nicht nur bereichern, sondern uns in der dunklen Jahreszeit auch „Licht zum Essen“ schenken, sofern wir sie innerhalb von 12 Stunden nach dem Pflücken essen. Dass dies der Fall ist merken Sie spätestens daran, wie Sie sich nach dem Verzehr besser fühlen und Ihr Körper in jeder Hinsicht einfach prima funktioniert.
Wir finden noch Taubnesseln und Spitzwegerich. Wir finden auch Labkraut und Vogelmiere an geschützten Stellen. Selbst Sauerampfer, Blutampfer und Gartenkresse sind pflückbar. Doch wunderbar schmeckt um diese Jahreszeit das Wiesenschaumkraut. Die kleinen Blättchen erinnern ein wenig an den Geschmack von Kresse.
Ganz fein geschnitten mit einer Gabel in weiche Butter mit etwas Meersalz gedrückt – einfach nur köstlich als Brotaufstrich oder als rohe Suppenbeigabe nach dem Kochen.
Sollten Sie grüne Smoothies mögen, dann mischen Sie das Grün mit Papaya, reifen Khaki, Avocado und frischem Grünkohl oder frischem Spinat. Klingt vielleicht etwas ungewöhnlich? Probieren Sie es aus – das Mischungsverhältnis der Zutaten richtet sich nach Ihren ganz persönlichen Vorlieben.
Auch wenn Sie beim Waschen und Verlesen etwas mehr Sorgfalt walten lassen müssen als bei Gekauftem – die Mühe lohnt sich. Und beim Sammeln bekommen Sie gleich noch die gewollte Tagesration Frischluft.
Sie kennen die Pflanzen nicht? Dann bitte den Namen und dahinter „Bild“ in Google eingeben – schon erhalten Sie solch einen Überblick, so dass die Pflanzen unverwechselbar sind.
Also – worauf warten Sie?
Viel Freude beim Austreiben des Winterblues
wünscht Ihnen
Jasmin
Ein Apfel pro Tag …
„Ein Apfel pro Tag und das Einkommen Deines Arztes ist karg.“ So könnte man das original walisische Sprichwort „Eat an apple on going to bed, and you´ll keep the doctor from earning his bread“ wohl auch – wenn auch nicht ganz wortgetreu – ins Deutsche übersetzen. Ob nun am Abend oder tagsüber bleibt jedem selbst überlassen. Wichtig ist der regelmäßige Genuss von Äpfeln, da diese Obstart mit ihren ganz besonderen Wirkstoffen für Gesundheit und Wohlbefinden sorgt.
Uraltes Obst
Den Apfel kannten und schätzten schon unsere Vorfahren im frühen Mittelalter. Schon damals wurde das Obst zu Mus zerkleinert und auch Most daraus gepresst. Heute finden sich von den um die 1000 bis 1500 in Deutschland bekannten Apfelsorten nur mehr wenige Sorten in den Supermärkten wieder. Am geläufigsten sind uns die Sorten Golden Delicious, Jonagold, Jonathan, Granny Smith, Gala, Gloster und Braeburn.
Wirkungsvolle Inhaltsstoffe des Apfels
Äpfel beinhalten u. a. die Vitamine A, B und C, sowie Fruchtsäure, Dextrose, Cellulose, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Jod, Kalium und Pektin. Ein 100 g schwerer Apfel hat einen Nährwert um die 52 Kalorien (kcal) – je nach Sorte mehr oder weniger. Wenig Kalorien bei viel Inhalt!
Gesundheitliche Auswirkungen des Apfels
Ein Apfel – täglich „eingenommen“ – ist eine wahre Wunderpille. Er wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und – aufgrund der Inhaltsstoffe Pektin und Cellulose – das Verdauungssystem aus. Der Pflanzenfarbstoff Quercetin, der sich vor allem in der Apfelschale befindet – schützt den Körper vor freien Radikalen und Viren und die Antioxidantien wirken schützend auf das Herz-Kreislauf-System. Zudem sinkt bei regelmäßigem Verzehr von Äpfeln das Risiko, an Diabetes mellitus, Asthma und Krebs – vor allem Lungen- und Darmkrebs – zu erkranken. Außerdem soll der tägliche Apfelverzehr auch die Gehirnzellen schützen, das Tumorwachstum entschleunigen und das Blut reinigen. Zudem wirken die Inhaltsstoffe des Apfels gegen Arteriosklerose, Rheuma und Gicht.
Apfel-Heilrezepte bei Beschwerden
– Geistige Erschöpfung/Nervosität: Apfelschalentee trinken!
– Halsschmerzen/Heiserkeit: Gebratenen Apfel mit Honig essen!
– Bei Verstopfung/Darmträgheit: Einen rohen Apfel samt Schale VOR dem Frühstück essen!
– Bei Durchfall: Einen fein geriebenen Apfel essen!
– Zur Rauchentwöhnung: Apfelkur durchführen – 3 Tage lang nur Äpfel essen.
– Zur Stoffwechselankurbelung: Tee aus Apfelblättern trinken!
Nach Verzehr: nicht gleich Zähneputzen!
Grundsätzlich sollte man jeden Apfel vor dem Verzehr gründlichst waschen. Da die Apfelschale den überaus gesunden Pflanzenfarbstoff Quercetin und viel Vitamin C beinhaltet, wird das Essen des Apfels MIT Schale empfohlen. Und man dürfe sich nicht gleich nach dem Genuss eines Apfels die Zähne putzen, da die Säure des Apfels den Zahnschmelz weicher macht und man einen Teil davon dann mit der Zahnbürste wegputzen würde.
Fazit
Einen Apfel pro Tag zu essen birgt riesige Vorteile für die menschliche Gesundheit. Äpfel lassen sich auch monatelang – bis tief in den Winter – lagern, sind leicht in der Hand- oder Schultasche zu transportieren und Apfelbäume können – wenn man einen Garten oder eine größere Terrasse besitzt – auch selbst gepflanzt werden.
Erdbeeren am besten im Spätsommer pflanzen
Damit das eigene Erdbeerbeet im kommenden Jahr zahlreiche Früchte bilden kann, ist vor allem eine gute Wurzelbildung der Pflanzen nötig. Das gilt für neu gekaufte Pflanzen gleichermaßen, wie für Ableger aus schon vorhandenen Erdbeergewächsen.
Der ideale Zeitpunkt ist dabei der Spätsommer, denn ab diesem Zeitpunkt kann die Entwicklung für das kommende Jahr in idealer Weise starten.
Die Pflanzen selbst müssen immer so gesetzt werden, dass das so genannte Herz, das sich inmitten der Pflanze befindet, immer an der Erdoberfläche befindet. Die Wurzeln haben gern viel Raum und müssen entsprechend tief eingegraben werden. Gestauchte Wurzeln sorgen letztlich für eine schlechte Entwicklung und damit im kommenden Jahr auch für eine schlechte Ernte.
Achtung: Die Pflanzen benötigen Pflege. Eine ausreichende Wässerung ist unbedingt nötig, ebenso darf auch das Unkraut nicht die Überhand gewinnen. Das gröbste Unkraut lässt sich bequem mit einer dünnen Mullschicht abhalten.
Erdbeeren in ihrer Vielfalt
Erdbeere ist nicht gleich Erdbeere. Eine beachtliche Sortenvielfalt macht es möglich, dass Sie über den ganzen Sommer Erdbeeren ernten können. Dazu lassen sich früh- bis mittelfrühreife Sorten (z. B. Senga Sengana, Elsanta oder Elvira) mit spätreifen Sorten (z. B. Salsa oder Symphonie) kombinieren. Die genannten Sorten tragen nur einmal im Jahr Früchte, andere Sorten (z. B. Ostara, Selva oder Sweetheart) tragen gleich mehrmals und liefern dadurch eine noch höhere Ausbeute an Erdbeeren.
Es kann allerdings geschehen, dass die erste Ernte noch übersichtlich ausfällt, denn die beste Ernte erfolgt im zweiten und dritten Jahr. Für das vierte Jahr sollten dann wieder neue Jungpflanzen verwendet werden.
Erdbeeren im Winter
Erdbeeren sind winterfest, zumindest bei rechtzeitiger Pflanzung im Spätsommer. Wenn der Frost kommt, haben sich die Wurzeln in der Regel schon einen guten halben Meter in den Untergrund vorgearbeitet, sodass kein weiterer Schaden zu befürchten ist. Sollten die jungen Pflanzen recht spät gesetzt worden sein und der erste Frost früh eintreten, dann ist man mit einfachem Schutz durch Reisig oder Blätter auf der sicheren Seite.
Springkraut und Co. – Exoten machen es heimischer Flora schwer
Gärtner haben immer das Bestreben, etwas Besonderes an den Hobbygärtner bzw. die Gärtnerin zu bringen. Das Gewöhnliche kennt ja bereits fast jeder und ist daher nicht sonderlich gefragt. Das Besondere ist in diesem Fall immer das, was hierzulande eigentlich gar nicht wächst und somit im eigenen Garten für ganz besondere Aufmerksamkeit sorgt. Zu den aktuellen Besonderheiten gehören unter anderem der Purpurrote Sommerflieder oder die Kanadische Goldrute. Die Goldrute überzeugt unter anderem durch enorme Wuchshöhen und durch ihre späte Blüte.
Der Schmetterlingsflieder ist ebenfalls gern in Deutschlands Gärten gesehen, denn er bringt den Frühling noch einmal in den Garten zurück, wenn die anderen Frühlingsfarben schon verblasst sind. Die zahlreichen Schmetterlinge, die es auf den Nektar der Pflanze abgesehen haben, sind ein zusätzlich sehenswertes Schauspiel.
Der Haken an solchen Pflanzen: Sie bleiben in der Regel nicht in den Gärten, sondern wildern aus. Man findet sie früher oder später auch am Wegesrand, im Wald oder auf dem Feld. Das mag zwar schön aussehen, jedoch kommt das heimische Ökosystem durcheinander. Die hier vorkommende Flora wird drastisch in Mitleidenschaft gezogen.
Das Drüsige Springkraut als exotisches Beispiel
Das werden Sie garantiert auch kennen: das Drüsige Springkraut mit seinen roten, rosa oder weißen Blüten. Seine Heimat liegt aber nicht hier am Wegesrand, sondern im Himalaya.
Auffallend ist die Verbreitung der Samen, die durch einen Schleudermechanismus der Pflanze fortgetragen werden. Dazu reicht schon eine Berührung oder ein Regentropfen. Die Schleuderwirkung ist immens: Bis zu sieben Meter können die Samenkörner durch die Gegend katapultiert werden. Da wundert es nicht, dass sich eine solche Pflanze schnell verbreitet.
Im Fall des Springkrautes gibt es, wie bei vielen anderen Pflanzen, auch natürliche Grenzen in Form von klimatischen Bedingungen. Im warmen Süden hätte das Drüsige Springkraut beispielsweise einen schweren Stand.
Eingeschleppte Pflanzen
Schon vor tausenden von Jahren wurden die ersten exotischen Pflanzen eingeschleppt. Damals wurde wichtiges Saatgut von Land zu Land transportiert, etwa für den Anbau von Getreide. Dies war nicht immer ganz frei von fremden Samen, sodass sich diverse Pflanzen langsam ausbreiten konnten.
Im Zeitalter der Kolonialisierung breitete sich dieses Phänomen noch weiter aus, denn nun kamen immer mehr Samen ins Spiel, die immer weiter transportiert wurden. Die Entdeckung Amerikas sorgte noch einmal für „Zuwachs“ an neuen Pflanzen im westlichen Europa.
Einige Pflanzen wurden natürlich auch ganz gezielt aus fernen Ländern mitgebracht, wenngleich ihr Zweck zunächst ein anderer war. Beispielhaft sei hier die Kartoffel genannt. Sie war zunächst wegen ihrer hübschen Blüte als Zierpflanze beliebt, erst später erkannte man das wahre Potenzial als Nahrungsmittel. Ähnlich hat es sich auch mit der Tomate verhalten. Es waren also auch früher schon Gärtner, die für neue Pflanzen im Land sorgten und somit teilweise auch Geschichte schrieben.
Probleme durch exotische Pflanzen
Die Armenische Brombeere ist bei Gärtnern und Gartenfreunden sehr beliebt, da die Früchte besonders groß ausfallen. Diese aus dem nördlichen Iran stammende Pflanze verbreitet sich derzeit sprichwörtlich „wie Unkraut“. Vögel fressen die Früchte und verbreiten über ihren Kot die Samen. Dort, wo der Samen in den Boden kommt, wächst auch meist eine neue Pflanze.
Die Armenische Brombeere raubt dort, wo sie wächst, der einheimischen Flora den natürlichen Lebensraum und verdrängt sie.
Eine andere Problempflanze, die ebenfalls zu den Exoten gehört, ist der Riesen-Bärenklau. Er breitet sich in ganz Europa stark aus und ist eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Die Säfte des Bärenklaus bilden zusammen mit dem UV-Licht der Sonne Gifte, die auf der Haut schwere Verbrennungen erzeugen. Die Wunden heilen im Allgemeinen sehr schlecht ab.
Landwirtschaft bringt Vögel um
In der Radboud-Universität in Nimwegen hat man erschütterndes herausgefunden, als man das durchaus umstrittene Pestizid Imidacloprid genauer unter die Lupe nahm. Die Forscher der Universität fanden heraus, dass bereits eine Konzentration von mehr als 20 Billionstel Gramm pro Liter Wasser dafür sorgt, das die Anzahl der Vögel im Jahr um 3,5 Prozent zurückgeht. In der konkreten Beobachtung ging es dabei um Stare und Schwalben. Viele dieser Arten und Unterarten ernähren sich ausschließlich von Insekten und füttern auch ihren Nachwuchs damit.
Indirektes Töten durch die Landwirtschaft
Man will und soll der Landwirtschaft bezüglich der Vögel keine bösen Absichten unterstellen. Das Leiden der Vögel geschieht gewissermaßen auf einem Umweg. Das Pestizid Imidacloprid greift das Nervensystem von Insekten an, soll aber für Säugetiere und Vögel ungefährlich sein.
Allerdings wird den Vögeln durch die Verwendung des Giftstoffes auf Dauer ein wesentlicher Teil ihrer Nahrungsgrundlage entzogen. Das Pestizid unterscheidet nämlich in keiner Weise, ob es sich um so genannte Schädlinge (aus Sicht der Landwirtschaft) handelt oder um harmlose Insektenformen. Sämtliche Formen können über einen langen Zeitraum vom Pestizid angegriffen und vernichtet werden.
Pestizid nimmt viele Wege
Nicht nur beim Aufbringen auf die Felder verbreitet sich das Pestizid, sondern auch noch danach. Der Giftstoff selbst wird von den Äckern der Landwirtschaft durch den Regen bis ins Grundwasser transportiert. In diesem Zuge sind wiederum viele Insekten, die im Boden leben, dem Tod geweiht. Die Belastung durch das Pestizid steigt sogar von Jahr zu Jahr an, denn die Wirkung des Giftstoffes halbiert sich nur rund alle zweieinhalb Jahre. Wird jährlich neuer Giftstoff aufgebracht, entwickelt sich das Feld und der darunter liegende Boden zu einem hochgiftigen Areal.
Studie weist unmittelbare Zusammenhänge nach
Hier geht es nicht um Vermutungen, sondern um Tatsachen. In den Niederlanden hat man neben den Studien rum um das Pestizid Imidacloprid auch die Entwicklung der Singvögel in den betroffenen Gebieten untersucht und diese dann mit „giftfreien“ Gebieten verglichen. In sieben Jahren Forschung zeigte sich dann ganz eindeutig, dass zwischen der ständigen Verringerung des Vogelbestandes und der Aufbringung des Pestizids ein direkter Zusammenhang besteht.
In neuester Studie geht es nun um die Wirkung auf Bienen, die in ersten Ansätzen bereits für Beunruhigung sorgte. Bienen verlieren schon bei geringsten Mengen des Pestizids die Orientierung und finden teilweise nicht zurück zu ihrem Stock.
GASTARTIKEL: Tannenwedel
Der Tannenwedel (Hippuris vulgaris) hat seinen deutschen Namen zurecht. Wie kleine Tannenbäumchen ragen die Triebe weit aus dem Wasser senkrecht in die Höhe. Gleichzeitig erinnert er aber auch an die im Wasser stehenden Triebe des Sumpfschachtelhalmes.
Der Tannenwedel ist fast weltweit verbreitet. Als typische Pflanze der Röhrichtzone wächst er auf nährstoffreichen, kalkreichen Böden im flachen Uferbereich stehender Gewässer, aber auch in langsam fließenden Gewässern. Der Tannenwedel ist zwar weitverbreitet, tritt aber in einem Gebiet nur selten häufiger auf. In der Natur gibt es neben der aus dem Wasser herauswachsenden Form des Tannenwedels auch eine reine Landform, die auf feuchten, aber nicht unter Wasser stehenden Böden wächst.
Der Tannenwedel hat ein kriechendes, stark wucherndes Rhizom. Daher kommt die Pflanze nur für größere Teiche infrage. Damit sie sich nicht flächendeckend über dem Gewässergrund ausbreitet, setzt man sie am besten in ein Pflanzengefäß, welches dann in der Flachwasserzone des Gartenteichs versenkt wird. Der Tannenwedel braucht einen sonnigen bis halbschattigen Platz.
Aus dem Rhizom sprießen in regelmäßigen Abständen bis zu 80cm lange Sprosse empor, die sich handbreit über den Wasserspiegel erheben können. Unter Wasser bildet der Tannenwedel schlaff herabhängende, hellgrüne, schmal linealische Blätter von bis zu 8cm Länge, die jeweils zu acht oder neunt in Quirlen stehen. Die dunkelgrünen Überwasserblätter dagegen sind steif und dicker, werden aber nur bis zu 2cm lang. Je nach den klimatischen Standortbedingungen erscheinen die kleinen, unscheinbar rotbraun gefärbten Blüten zwischen Mai und August. Die Blüten sitzen in den Achseln der Überwasserblätter. Es gibt männliche, weibliche und zwittrige Blüten. Sie werden vor allem durch den Wind bestäubt. Die Frucht bildet eine eiförmige Nuss, die nur einen einzigen Samen enthält.
Im Spätherbst bildet der Tannenwedel Überwinterungsorgane, sogenannte Turionen, die zu Boden sinken und auf dem Gewässergrund überwintern, während die Mutterpflanze abstirbt. Im darauf folgenden Frühjahr trieben dann aus diesen Turionen neue Tochterpflanzen aus.
Quelle: http://www.gartenteich-ratgeber.com/pflanzen/flachwasserzone/tannenwedel.html
GASTARTIKEL: Sumpffarn
Der Sumpffarn (Thelypteris palustris) ist in der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet. In Europa kommt er im gemäßigten Klima nordwärts bis Südskandinavien und in den Alpen bis in 1.200m ü. NN vor. In Nordamerika und Fernost kommt stattdessen eine Unterart (Theypteris palustaris pubescens) vor, die im Aussehen von der Nominatform etwas abweicht. In Mitteleuropa findet man den Sumpffarn in moorigem und sumpfigem Gelände, entlang von Gräben, in Erlenbrüchen, aber auch auf Feuchtwiesen. Man findet ihn in lockeren Gruppen im Halbschatten ohne direkte Sonneinstrahlung auf kalkarmem, leicht saurem und humusreichem Lehmboden. Durch den Rückgang geeigneter Lebensräume wird der Sumpffarn immer seltener. Der Sumpffarn ist der einzige einheimische Farn, der auch eine zeitweilige Überflutung schadlos übersteht, teilweise sogar im Flachwasserbereich mit wenigen Zentimetern Wassertiefe wächst.
Der Sumpffarn wird zwischen 30 und 80 cm groß. Die sattgrünen, 40 bis maximal 100 cm langen Farnwedel bilden nicht, wie bei manch anderem Farn, eine dichtstehende Rosette, sie wachsen aus dem langen, kriechenden Rhizom heraus und stehen in weiten Abständen zueinander. Der Stiel der Farnwedel ist ungefähr so lang, wie die gefiederte Blattspreite. Die Blattspreite ist bis zu viermal so lang wie breit und wird nur zur Spitze deutlich schmaler. Die einzelnen Blattfiederchen haben eine schmal linealische Form mit einem glatt oder nur schwach gezahnten Rand. Sterile und fertile Farnwedel sehen gleich aus. Allerdings sind die Ränder der sporangientragenden Blätter leicht umgeschlagen. Typisch für die Familie der Tüpfelfarne (Polypodiaceae), zu denen auch der Sumpffarn zählt, ist, dass immer mehrere Sporangien eine häufchenartige Gruppe, die sogenannten Sori, bilden. Die sporentragenden Farnwedel erscheinen erst einige Wochen nach den sterilen Farnwedeln.
Der Sumpffarn ist der einzige Mitteleuropäische Farn, der sich optimal für einen Platz im Übergangsbereich zwischen Flachwasser- und Feuchtzone, in der nicht überfluteten Feuchtzone und im Sumpfbeet, sowie am Rand eines naturnah angelegten Gartenteichs eignet. Mit seinen Farnwedeln bildet der Sumpffarn einen reizvollen Kontrast zu Sauergräsern und Binsen oder Blütenpflanzen, wie der goldgelben Sumpfdotterblume und der dunkelrot blühenden Sumpfblutwurz. Soll er sich nicht unkontrolliert in der Fläche ausbreiten, dann setzt man das bis zu 50 cm lange Rhizom in einen Container, der im Boden bis zum Rand versenkt wird oder man setzt dem Ausbreitungsdrang des Sumpffarns mit einer Rhizomsperre Grenzen.
Quelle: http://www.gartenteich-ratgeber.com/pflanzen/farne/sumpffarn.html
Zehn Kräutlein gegen Blähbauch & Co.
Völlegefühl und bedrohliches Rumoren in den Tiefen des Verdauungstraktes, aber auch quälende Appetitlosigkeit können recht übel aufs Gemüt gehen. Zum Glück lässt uns die Apotheke der Natur mit diesem Unbehagen im Unterleib nicht alleine. Denn gegen Magen-Darm-Beschwerden der alltäglichen Art sind, unter anderem, die nachfolgend genannten 10 Kräuter gewachsen:
- Anis als Krampf-Löser-Tee entspannt gespannte Bäuche und nimmt den (Über)Druck von Magen und Darm.
- Kamillentee wirkt ebenfalls inwendig krampflösend und zusätzlich entzündungshemmend, was sogar bei einem Reizdarm milde Wunder wirken kann.
- Pfefferminze ist der Dritte im Bunde der kräuterigen Krampf-Löser. Kann als Tee getrunken oder als Pfefferminz-Öl eingenommen werden.
- Enzian lässt den Speichel und die Magensäfte reichlich fließen und wirkt als magenschonende Teezubereitung hervorragend gegen Appetitlosigkeit.
- Schleifenblumenextrakte wirken ebenfalls Appetit fördernd und entlastend.
- Wermut macht das Trio der Appetit-Förderer komplett.
- Artischockenblätter-Extrakte kurbeln die Galle und damit die Fettverdauung an; besonders wirksam nach allzu üppigem fettreichem Festessen.
- Fenchel, als Tee getrunken oder als Frucht geknabbert, hält die blähenden Darmgase unter Kontrolle.
- Kümmel kann den geblähten Bauch ebenfalls wieder lockern und entspannen. Wahlweise als Tee zum Trinken oder als Kümmel-Öl für die äußerliche Anwendung (Einreiben des gepeinigten Bauches).
- Melissenblätter als Teezubereitung beruhigen ganz allgemein den in Aufruhr geratenen Verdauungstrakt und wirken insoweit unspezifisch, aber umfassend wohltuend.
Und warum nicht als Schnaps?
Selbstverständlich könnte man sich auch einen Anisschnaps, einen Enzianschnaps oder einen kräftigen Vermouth genehmigen, um die rebellierenden Gedärme wieder auf Linie zu bringen. Doch leider ist der darin enthaltene mehr oder weniger hochprozentige Alkohol buchstäblich Gift für einen angegriffenen Magen. So könnte die positive Wirkung der Heilkräuter durch die negativen Einflüsse des Alkohols vereitelt werden, und die lästigen Beschwerden blieben unvermindert bestehen. Darum sollten Sie sich den Genuss geistiger Kräuterschnäpse für andere Gelegenheiten reservieren, und das akute Unwohlsein im Darmbereich lieber mit entsprechenden Teezubereitungen bekämpfen.
Carina Collany
GASTARTIKEL: Krebsschere
Die Krebsschere (Stratiotes aloides), auch Wasseraloe genannt, gehört zur Familie der Froschbissgewächse. Das Verbreitungsgebiet der Krebsschere reicht von großen Teilen Europas bis nach Westasien. In Norddeutschland ist sie noch relativ häufig, in Süddeutschland aber kaum noch zu finden. Sie besiedelt vor allem windgeschützte und sommerwarme Plätze in stehenden Gewässern, die nährstoffreich, aber kalkarm sind. Diese Unterwasserpflanze wurzelt im schlammigen Untergrund der Gewässer, taucht aber zur Blütezeit an der Wasseroberfläche auf, wo sie dann als Schwimmpflanze dichte Bestände bilden kann. Wohl deshalb wurde sie von verärgerten Sportanglern in einigen Seen systematisch ausgerottet. Inzwischen ist die Krebsschere jedoch unter Naturschutz gestellt und darf deshalb auch nicht mehr aus der Natur für den Gartenteich entnommen werden. Man bekommt jedoch in Wasserpflanzengärtnereien Exemplare aus lizensierten Nachzuchten. Beim Transport muss man darauf achten, dass die Pflanze immer untergetaucht bleibt; denn an der Luft vertrocknen die Blätter sofort. Also am besten in einem wassergefüllten, großen Plastikbeutel transportieren, wie man es bei Aquarienpflanzen gewohnt ist.
In der Flachwasserzone braucht die Krebsschere vor allem viel Platz. Eine zu dichte Nachbarschaft mit anderen Wasserpflanzen verträgt die Krebsschere gar nicht. In einigem Abstand gesetzt, bildet die Krebsschere aber einen abwechslungsreichen Kontrast zu den runden Schwimmblättern von Seerosen oder Teichrosen.
Die Krebsschere ist getrennt geschlechtlich, wobei allerdings männliche Pflanzen überwiegen. An den Ausläufern bilden sich auch vegetative Tochterpflanzen, die überwintern. Die schmucke und dekorative Rosette ist winterhart, taucht aber nur zur Blütezeit an der Wasseroberfläche auf. Diese trichterförmige Rosette kann in nährstoffreichem Wasser einen Durchmesser von bis zu 50 cm erreichen. Zwischen ihren schwertförmigen, derb gezähnten, steifen Blättern, die bis zu 30cm lang werden können, finden zahlreiche kleine Wassertiere Schutz. Die Krebsschere blüht im Juli oder August. Jede Blüte setzt sich aus drei grünen Kelch- und drei weißen Kronblätter zusammen. Die männlichen und weiblichen Blüten kommen nur auf voneinander getrennten männlichen und weiblichen Pflanzen vor.
Quelle: http://www.gartenteich-ratgeber.com/pflanzen/schwimmpflanzen/krebsschere.html
GASTARTIKEL: Flatterbinse
Die Flatterbinse (Juncus effusus) kommt in ganz Europa mit Ausnahme der arktischen Regionen vor. In Mitteleuropa zählt sie zu den häufigsten Binsenarten. Sie wächst auf kalkarmem, aber nährstoffreichem Boden an Gewässerufern entlang von Gräben und auf feuchten Wiesen. Insgesamt kennt man weltweit 5 Unterarten von Juncus effusus.
Die Flatterbinse bildet dichte Horste mit aufrecht stehenden Stängeln. Diese Stängel sind zylindrisch-pfriemenförmig und haben eine glatte, glänzende Oberfläche. Der Markstrang im Stängelinneren ist nicht durch Querwände des Stängels unterbrochen, wie dies bei vielen anderen Juncus-Arten der Fall ist. Die Blüten der Flatterbinse bilden eine vielästige Spirre am Ende des Stängels. Dadurch, dass diese Spirre in der Achsel eines bis zu 30 cm langen schmalen Hüllblattes sitzt, wirkt es, als säße der Blütenstand seitenständig auf halber Höhe des Stängels. Die Flatterbinse blüht in den Sommermonaten zwischen Juni und August. Die Blüten werden durch den Wind bestäubt. Aus der Blüte bildet sich eine kleine, dreikantige Kapselfrucht, die mehrere Samen enthält. Aber auch vegetativ vermehrt sich die Flatterbinse über ihr kriechendes Rhizom.
Als Sumpfpflanze eignet sich die Flatterbinse gut für einen Platz in voller Sonne oder im Halbschatten in der Feuchtzone eines Gartenteichs oder im benachbarten Sumpfbeet. Als Substrat braucht die Flatterbinse einen kalkarmen, leicht sauren, aber nährstoffreichen Boden. Die Flatterbinse bildet rasch dichte Horste. Soll sie sich über ihr Rhizom auch in der Fläche ausbreiten, dann schneidet man die Stängel im Herbst zurück.
Im Mittelalter wurden aus den Stängeln der Flatterbinse Körbe geflochten. Und das weiße Mark der Binse nutzte man als Lampendocht. Aber bis heute hat die Flatterbinse eine gewisse Bedeutung als Heilpflanze behalten. Die medizinisch wirksamen Inhaltsstoffe konzentrieren sich vor allem im Rhizom. Das Rhizom wird getrocknet, pulverisiert und in Form von Tee oder Tinkturen verabreicht. Die Gerbstoffe wirken lindernd bei Gallen- und Leberbeschwerden. Und der hohe Anteil an Kieselsäure wirkt desinfizierend und entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem und reinigt das Blut.
Quelle: http://www.gartenteich-ratgeber.com/pflanzen/graeser/flatterbinse.html